Bald startet die Rübenernte!

Nicht mehr lange und unsere Zuckerrüben werden geerntet. Seit Mitte April wachsen sie nun und wir haben uns bemüht, ihnen die optimalsten Bedingungen zu schaffen. Dafür haben wir die letzten Monate verschiedenste Pflegemaßnahmen durchgeführt…

Ein Anzeiger dafür, dass auch dieses Jahr wieder von besonderer Trockenheit gekennzeichnet ist, ist die Rübenmotte. Die Larven der Rübenmotte findet man derzeit im Rübenkopf im Bereich der jüngsten Blätter, denn auf diese sogenannten Herzblätter der Rübe haben die Larven es abgesehen. Im Rübenkopf und in den Blattstielen findet man tiefe Fraßgänge, von außen ist dies an dem schwarzen Gespinst und dem Kot der Larven zu sehen. Die Folge dieser extremen Fraßschädigung ist eine sekundäre Fäulnis, die dazu führt, dass keine neuen Blätter mehr gebildet werden können und die Rübe von innen verfault. Die einzige effektive Maßnahme gegen die Larven der Rübenmotte wären ergiebige Niederschläge.