Die Süßkartoffelernte hat begonnen!

Vor dem großen Regen haben wir noch einen Großteil unserer Süßkartoffeln beernten können. Da wir in diesem Jahr gleich mit zwei neuen Unbekannten (Tröpfchenbewässerung und Mulchfolie) zu tun hatten, mussten wir uns langsam an die Ernte rantasten.
Bevor wir uns auf die unterirdische Suche nach den Süßkartoffeln machten, haben wir zunächst die Bewässerungsschläuche aus der Erde geholt. Dann haben wir mit dem Schwadleger, den wir sonst zur Zwiebelernte nutzen, die Süßkartoffeln ans Tageslicht befördert. Dies ist uns erstaunlich gut gelungen. Da die Süßkartoffeln nämlich sehr anfällig gegenüber Beschädigungen sind, muss man bei der Ernte sehr vorsichtig vorgehen. Dann ging es mit vielen fleißigen Händen ans Einsammeln.
Vom Feld ging es für die Süßkartoffeln nun direkt in die „Sauna“. In einem abgeschlossenen Raum ruhen sie nun eine gute Woche bei Temperaturen von 27 bis 32 °C und einer relativen Luftfeuchte von 80 bis 95 %. Diese Nacherntebehandlung nennt man Curing. Dadurch wird die Süßkartoffel schalenfester, somit länger haltbar und durch die Umwandlung von Stärke in Zucker noch leckerer!